
Eigen-Sinn
Der Eigen-Sinn spielt beim Coaching eine bedeutsame Rolle, da er auf die individuelle Autonomie, Selbstbestimmung und Authentizität einer Person hinweist.
Selbstreflexion
Der Eigen-Sinn ermutigt Klient*innen, über ihre eigenen Werte, Bedürfnisse und Ziele nachzudenken. Dies fördert die Selbstreflexion und unterstützt dabei, klarer zu verstehen, was für sie wichtig ist.
Selbstreflexion
Individuelle Ziele
Der Eigen-Sinn unterstützt die Klient*innen dabei, ihre eigenen Ziele zu definieren/formulieren, die auf ihren Werten und Leidenschaften basieren. Dies führt zu Zielen, die für die Person bedeutsam sind, anstatt von externen Erwartungen bestimmt zu werden.
Eigenverantwortung
Der Eigen-Sinn betont die Eigenverantwortung. Die Klient*innen lernen, Verantwortung für ihre Entscheidungen und Handlungen zu übernehmen und sich nicht ausschließlich von äußeren Einflüssen leiten zu lassen.
Eigenverantwortung
Authentizität
Der Eigen-Sinn ermutigt dazu, authentisch zu sein und sich nicht zu verstellen. Klient*innen lernen, sich selbst treu zu bleiben und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ohne sich von gesellschaftlichen Normen oder Erwartungen beeinflussen zu lassen.
Empowerment
Der Eigen-Sinn gibt den Klient*innen das Gefühl von Selbstwirksamkeit. Sie erkennen, dass sie in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen.
Empowerment
Lebenssinn und Erfüllung
Durch das Verfolgen des Eigen-Sinns finden Klient*innen oft mehr Sinn und Erfüllung in ihrem Leben. Sie können ihre eigenen Werte leben und in Übereinstimmung mit ihrem inneren Antrieb handeln.
Nachhaltige Veränderung
Veränderungen, die auf dem Eigen-Sinn basieren, sind oft nachhaltiger, weil sie von innen heraus motiviert sind und nicht nur auf äußeren Druck reagieren.
Nachhaltige Veränderung
Eigen-Sinn
fördert im Coaching die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und authentischer Selbstentfaltung. Er ermöglicht es den Klient*innen, ihren eigenen Weg zu finden und unterstützt sie dabei, ihre Ziele zu erreichen, die zu ihnen passen.

Coaching-Philosophie
Meine Philosophie ist es, andere Menschen auf der Suche nach dem Eigen-Sinn zu begleiten und zu unterstützen.
Verschiedene Menschen haben verschiedene Hintergründe / Bildungsbiographien / Lebensweisen, worin die Vielfalt des Eigen-Sinns deutlich wird.
Sie sind die Expertin / der Experte für ihr eigenes Leben. Ich bin der neutrale Begleiter. Dabei stelle ich meine Expertisen und meine Erfahrung zur Verfügung.

Coaching-Angebot
Mit welchem Angebot darf ich Sie unterstützen?
Ich biete Ihnen eine professionelle Unterstützung, die darauf abzielt, Ihre pädagogischen Fähigkeiten und Ihre Unterrichtspraxis zu reflektieren. Als Lehrer und Coach arbeite ich mit Lehrer*innen zusammen, um Ihre individuellen Ziele zu identifizieren und Sie bei Ihrer Entwicklung zu begleiten. Durch gezieltes Coaching können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken und sich individuell weiterentwickeln.

Ich, der Coach
Nehmen Sie Kontakt auf.

Peter de Vries
E-Mail: kontakt@eigen-sinn-coaching.de
Mobil: 0173 5315831
Seit 1996 bin ich Lehrer, unterrichte die Fächer Sport, Erziehungswissenschaften und praktische Philosophie.
Ich bin zertifizierter Krisenmanager, zertifizierter Bedrohungsmanager und zertifizierter systemischer Coach.
Im Zuge meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich zum Beratungslehrer und Lerncoach ausbilden lassen und übe diese Tätigkeit seit 2003 aus.
Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich Judo Trainer und habe in diesem Bereich viel Erfahrung als Coach sammeln können.